Blog
Unsere Themen

Haftungsrisiken auf dem Golfplatz: Wann Betreiber zahlen müssen
Ein Golfball, der ein parkendes Auto trifft, ein Sturz auf dem Clubgelände oder ein umgestürzter Baum bei Sturm – auf Golfplätzen lauern zahlreiche Haftungsrisiken. Doch
blog

Haftungsrisiken auf dem Golfplatz: Wann Betreiber zahlen müssen
Ein Golfball, der ein parkendes Auto trifft, ein Sturz auf dem Clubgelände oder ein umgestürzter Baum bei Sturm – auf Golfplätzen lauern zahlreiche Haftungsrisiken. Doch

Golftrolleys, Carts & Ausrüstung: Was ist versichert, was nicht?
Golfer setzen auf hochwertige Ausrüstung – von Golftrolleys und Golfcarts bis hin zu teuren Schlägersets. Doch was passiert, wenn etwas beschädigt oder gestohlen wird? Welche

Extremwetter & Golfplätze: Wie sich Betreiber absichern sollten
Golfplätze sind weitläufige, offene Flächen – und damit besonders anfällig für Unwetterschäden. Stürme, Überschwemmungen oder Hagel können schnell hohe Kosten verursachen. Doch welche Versicherungen greifen

Robert Paas im Interview mit AssCompact 6/2022
„Wir sprechen die Sprache Golf“ INTERVIEW MIT ROBERT PAAS, INHABER DES MAKLERBÜROS PAAS & PAAS VERSICHERUNGEN Der Maklerbetrieb Paas & Paas ist auf die Absicherung

Die große Kurzschluss-Panik!?
E-Trolleys: Segen für Golfer, Fluch für den Feuerschutz. Was Sie unbedingt beachten müssen. Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetuer. Bibendum sit pharetra vitae pellentesque

Donnerwetter – Das könnte teuer werden!
Wie Sie sich bestmöglich gegen Unwetter und anderen Naturschäden versichern Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetuer. Bibendum sit pharetra vitae pellentesque sodales neque mollis

Neue Geräte – Alte Police?
Was Sie bei Neuanschaffungen und Anbauten bei Ihrem Versicherungsschutzwissen müssen Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetuer. Bibendum sit pharetra vitae pellentesque sodales neque mollis